Hast Du Fragen?
-
Erste Schritte
-
RC-Gleitschirm
-
Ausrüstung
-
Piloten, Gurtzeug, Backpack
-
Liegegurtzeug
-
Fernsteuerung
-
Steuerung
-
Einstellungen
-
Para Aviation RC
-
Technik
-
Akku, Lipo
-
Wind, Wetter
-
Bauberichte, Projekte
- Eigenbau Paraelch "freespirit"
- Noah Free - Zusammenbau
- Noah - Zusammenbau
- RoCket - Zusammenbau Teil 2
- RoCket - Zusammenbau Teil 1
- Freestyler Pilot Peer XL 1:3.5
- Peer XL - Zusammenbau
- Peer L - Zusammenbau
- Backpack M3
- Pro Ultralight XL
- Umbau auf Klapppropeller
- Robin V2
- Beschleuniger Einbau Gurtzeug EVO
-
Gewicht
-
Leinen
-
Transport
-
Versicherung, Nachweise
-
Download
-
Eigenbau
-
FAQs
-
Hersteller
-
Sonstiges
-
Youtube
- Articles coming soon
-
Bücher
-
"Schorsch" erklärt
-
Schulung
< Alle Themen
Drucken
Beschleuniger Einbau Gurtzeug EVO
Veröffentlicht
Aktualisiert
VonRoland Richter
Benutzt man das Para-RC Rucksack-Set M EVO von Hacker Motor mit dem Robin “V2” von Para Aviation RC hat man zwei Möglichkeiten,
einen Beschleuniger einzubauen.
- im Propellerkäfig mit 1 Servo oder
- im Metallsitz in die dafür vorgesehenen Aussparungen mit 2 Servos
Ich habe mich heute für die Variante 1 – Einbau des Beschleuniger mit einem Servo in den Propellerkäfig entschieden.
Zusätzlich habe ich einen APS 360° Bügel für verbesserte Flugeigenschaften an das Gurtzeug EVO eingebaut.
Je nach Servotyp und Fernsteuerung, in meinem Beispiel sind es Ditex Servos mit einer Jeti DS 12 – erreicht man einen einen Servoweg von ca. 7cm.
Einbau Beschleuniger mit 1 Servo








Noch Fragen ?
Inhaltsverzeichnis