Von Beginn an ist der RC-Gleitschirm Workshop darauf ausgerichtet, Einsteigern, Neulingen und Interessenten vielseitiges Wissen zu vermitteln, damit der eigene Gleitschirm erfolgreich zum Einsatz gebracht werden kann. Grundlegende Technik, Basiswissen und das richtige Handling mit RC-Gleitschirmen wurde von den anwesenden Herstellern aber auch mit Unterstützung von Teilnehmern demonstriert. So macht Lernen, Fliegen und der Erfahrungsaustausch einfach nur Spaß. Langjährige Erfahrung kann weiter gegeben werden und Neulinge nehmen derart viele Impressionen und Informationen mit nach Hause. Besonders aufgefallen ist hierbei dass es völlig egal war, wer welchen Gleitschirm und welche Technik zum Einsatz gebracht hat. Es gab keinerlei „Marken-Gerangel“ und kein Unterschied ob man einen kleinen oder einen großen Schirm fliegt – es gab einfach nur Gute-Laune-Stimmung – und ganz viele GLEITSCHIRME in der Luft zu sehen!
Der Leitsatz dieses Events „Fly together – Fly with Friends“ wurde auf ganzer Linie gelebt. Para Aviation RC, Hacker Motor, Cefics, der ausrichtende Verein, das DMFV-Event-Team und alle Teilnehmer haben dieses Event mitgestaltet und zum Erfolg des Event beigetragen.

DMFV RC-Gleitschirm Meeting – Klasse organisiert !


Ein großes DANKESCHÖN an Thomas Boxdörfer, Olaf Schneider und Peter Wassmann für die tolle Organisation dieser Events.

Camping vor Ort

Begrüssung durch Thomas Boxdörfer, Norbert Eichelsdörfer (Vorsitzender MBSC Hallerndorf) und Olaf Schneider (v.l.n.r.)



Vorbereitungen und Einstellungen eines Cloud1.5 mit einem Noah Free Set





Norbert Eichelsdörfer, 1. Vorsitzender des Vereins (zweiter von rechts im Bild) hat seine Mannschaft erfolgreich motiviert und den Teilnehmern einen erstklassigen Service organisiert. An dieser Stelle ein dickes Lob und den Dank aller Teilnehmer an den Verein und seine tatkräftigen Helfer!



RC-Gleitschirme auf dem Modellflugplatz

















Ein Event der Extraklasse – das sagt Harald W. aus Nürnberg



…das sagt Harald aus der Nähe von Nürnberg
Vom 19. – 22.6.25 fand in Hallerndorf das „ Fly together – Fly with friends” DMFV Treffen/-Meeting für RC Gleitschirmflieger statt.
Für mich ein Event der Extraklasse. Als Para RC Pilot ist man auf den meisten Modellflugplätzen allein mit seinem Hobby. Diese faszinierende Modellflugsparte ist leider nicht sehr weit verbreitet. Umso mehr danke ich dem MBSC Hallerndorf und dem DMFV für diese Veranstaltung. Hier hatte man die Gelegenheit, viele Gleichgesinnte zu treffen. Die erstklassige Infrastruktur des Vereins machte den Aufenthalt zudem besonders angenehm. Ich nutzte die Zeit so viel zu fliegen, wie ich konnte. Alle meine Para Systeme waren am Start.
Stable 2.1 Rast mit Noah V2, Phasor 2.3 Rast mit Rocket V2 und Anna Free mit dem Hacker Flair 2.4.
Das Fachsimpeln mit anderen Piloten und den Austausch mit den Herstellern, insbesondere Para Aviation RC schätzte ich besonders. Die teilweise ruppigen Bedingungen (böiger Wind) sah ich als Herausforderung, um meine fliegerischen Fähigkeiten zu verbessern.
Fazit: Vier großartige Tage mit netten Leuten und unzähligen Flügen.