Leine defekt ? – Kein Problem.
Welche Möglichkeiten gibt es?
- Leinen selbst spleißen oder
- von einem Fachmann
Was benötige ich zum spleißen von RC-Paraglider Leinen?
- Leinenplan (wenn nicht vorhanden, benutze bitte die Leine auf der andere Seite des RC-Paragliders)
- Leinenlänge
- Nadel, Nähnadel
- farbigen Stift
- Schere
- Zollstock, Maßband o.ä.
- Sekundenkleber
- passende Ersatzleine – beim Hersteller nachfragen
RC-Paraglider Leinen selbst spleißen
Wer es selbst mal versuchen möchte, eine Leine zu spleißen, habe ich für Euch im letzten Urlaub einige Fotos dazu gemacht.
Es ist sehr wichtig, dass die Leine/Leinen exakt die gleiche Länge(n) im Vergleich zur anderen Seite hat.
Als Vergleich, bitte auf der anderen Seite des RC-Paragliders die Leinenlänge bestimmen, wenn kein Leinenplan vorhanden.
Am Ende der Reparatur wird die Leine mit geeignetem Kleber fixiert.
Bitte beachten! Hier reichen ein, zwei kleine Tropfen ! Nicht zu viel, sonst wird die Leine steif und bricht, durch die Bewegung.
Original werden diese vom Hersteller meist genäht.
Die Nadelstärke ist nur ein Beispiel, hier kann jede Nähnadel benutzt werden, entsprechend abhängig von der Leinenstärke.
RC-Paraglider Reparatur – vom Fachmann
Noch einfacher geht es, wenn Ihr den Schirm zu „Michael Küchler“ schickt. Er repariert Schirme und Leinen. Michael bietet einen perfekten Service. Leinen und Segelreparaturen werden äußerst schnell und zuverlässig von Michael durchgeführt.
Service und Kontakt von Michael Küchler rc-paragestell.de
- Reparatur Obersegel/Untersegel
- Leinenreparatur fachgerecht
Adresse:
Michael Küchler Paragestell
Bürgerstr.9
69124 Heidelberg
Tel.0172 6221564
E-Mail: info@rc-paragestell.de
Michael Küchler – RC-Paragestell links im BIld Moosberg Cup 2015 Modellbaustube im Goldenen Lamm / Weißenbach